Heinz Sielmann Stiftung Header

Investition in die Vielfalt der Natur – Es tut sich was in der Döberitzer Heide

 
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide werden wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen zurückgewonnen, es entsteht auch ein Paradies für Schmetterlinge (hier: Brauner Feuerfalter/Lycaena tityrus auf Grasnelke).
In der Döberitzer Heide geht es mit großen Schritten voran. Für den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten konnten wir vor kurzem wichtige Feuchtbiotope mit Flachwasserzonen und auch ausgedehnte Trockenlebensräume wiederherstellen.
Dank der Unterstützung durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg konnten wir nun die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Offenlandbewohnern wie Schwarzkehlchen, Neuntöter und Raubwürger zusätzliche Flächen für die Nahrungssuche zur Verfügung stehen. Auch für die Zauneidechse und zahlreiche Insekten ist die neu freigestellte Sandgrube ein idealer Lebensraum; Wildbienen z. B. können dort ihre Erdnester anlegen. Auf insgesamt 3.000 Quadratmetern haben wir dazu vorsichtig junge Bäume entfernt und den Oberboden abgetragen. Zwei steile Abbruchkanten an den Rändern der Grube bieten zudem der Uferschwalbe nun die Möglichkeit, geeignete Nisthöhlen zu graben.
Mit zwei neu angelegten flachen Kleingewässern haben wir vor allem dem Schutz der deutschlandweit vom Aussterben bedrohten Rotbauch-Unke und dem Märkischen Quellmoos Rechnung getragen, das in Brandenburg auf der Roten Liste steht. Aber auch für viele Tier- und Pflanzenarten sind die beiden Flachwasserbiotope eine willkommene Bereicherung.
Ein „Nebeneffekt“ unserer Artenschutzmaßnahmen: Der gesamte Bereich ist nun auch von gefährlichen Altlasten befreit. Während der gesamten Arbeiten wurden wir von Spezialisten begleitet, die noch vorhandene Munition vorschriftsmäßig beseitigt haben. Wenn auch Sie einen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt unserer Natur leisten möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Hilfe.
Bildrechte: Thomas Stephan
 
Impressum               zur Homepage
 
Wir setzen Spenden ausschließlich zur Förderung unserer satzungsgemäßen Zwecke ein. Sollte einmal mehr Spendengeld eingehen, als für das unmittelbare Projekt benötigt wird, kommt jeder Mehrbetrag ebenso sparsam und effektiv unseren anderen wichtigen Projekten zugute.
Facebook Icon YouTube Icon Instagram Icon Xing Icon Twitter Icon Flickr Icon

 

Copyright © Heinz Sielmann Stiftung | Impressum